So erkennen Sie, ob Sie ein 2,4 GHz oder 5 GHz WiFi-Netzwerk haben

Alle ismartgate Smart Devices arbeiten nur mit der 2,4GHz WiFi-Netzwerkfrequenz.

Sehen Sie sich Ihre verfügbaren Netzwerke an

1. Öffnen Sie Ihr WiFi-Menü auf Ihrem Smartphone oder Computer und überprüfen Sie, ob es mehrere Netzwerke mit dem Namen Ihres WiFi gibt.

2. Suchen Sie nach Netzwerken mit ähnlichen Namen, wie z. B.:
- "home_wifi" und "home_wifi_5G"
- "home_wifi" und "home_wifi 5.0"
-"home_wifi" und "home_wifi5"
- "home_wifi 2G" und "home_wifi"

3. Wenn Sie mehrere ähnliche Netzwerke sehen, wählen Sie dasjenige aus, das entweder 2G, 2GHz oder keinen Zusatz im Namen hat. Dies ist wahrscheinlich das 2,4-GHz-WiFi-Netzwerk.

Bild überprüfen:

Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Vorschläge. Die Überprüfung über einen Computer ist im Allgemeinen die einfachste Methode.

Für iOS

iOS-Geräte liefern keine Details über das Netzwerkband, daher empfehlen wir, einen Computer zur Überprüfung zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen für Apple- oder Windows-Computer.

Wenn Sie keinen Computer haben, finden Sie hier einige Alternativen, um Ihr Netzwerkband auf einem iOS-Gerät zu bestimmen:

  • Laden Sie eine App zur WiFi-Analyse aus dem App Store herunter.
  • Greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zu, um die Informationen zu finden. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie im Hersteller- oder Benutzerhandbuch Ihres Routers.

Für Apple Computer

1. Halten Sie die Wahl-/Alt-Taste gedrückt und klicken Sie auf das WiFi-Symbol in der oberen Navigationsleiste.
2. Diese Aktion zeigt detaillierte Informationen über Ihre Wi-Fi-Verbindung an, die in grau angezeigt werden. Unter diesen Informationen finden Sie den Kanal, den Ihr Wi-Fi derzeit nutzt.
3. Die Kanalbezeichnung gibt an, ob das Gerät im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzband arbeitet.

Für Android

1. Drücken und halten Sie in der Benachrichtigungsleiste das WiFi-Symbol, bis Sie WiFi-Einstellungen Bildschirm.

2. Wählen Sie das Netzwerk Eigenschaften (tippen Sie auf das Zahnrad- oder Menüsymbol).

3. Abhängig von der Prüfung der Android-Version:

    • Lesen Sie die "Frequenz"-Einstellung ab - sie wird als 2,4 oder 5GHz angezeigt.
    • Lesen Sie die Einstellung "Netzwerkgeschwindigkeit" - wenn die Geschwindigkeit über 400 Mbps liegt, verwenden Sie ein 5GHz-Netzwerk.

Für Windows

1. Verbinden Sie sich mit dem WiFi-Netzwerk.
2. Öffnen Sie Ihr Netzwerk-Panel in der Taskleiste (klicken Sie auf das WiFi-Symbol unten rechts).
3. Klicken Sie auf "Eigenschaften" für Ihr WiFi-Netzwerk.

4. Scrollen Sie in dem sich öffnenden Fenster ganz nach unten zu "Eigenschaften".
5. Unter "Netzwerkband" steht entweder 2,4GHz oder 5GHz.

Intelligente Garagentoröffner | Garagentor-Fernbedienung von ismartgate
ismartgate intelligente Garagentoröffner im Vergleich: pro, lite & mini. Kompatibel mit Apple HomeKit, Alexa, Google Assistant, SmartThings, IFTTT

Was kann der ismartgate Garagentoröffner leisten?

  • Verwenden Sie Ihr Smartphone, um Ihr Garagentor über Wi-Fi oder das Internet fernzusteuern.
  • Steuern Sie Ihr Garagentor mit Echtzeit-Video.
  • Prüfen Sie, ob Ihr Garagentor offen oder geschlossen ist.
  • Verwenden Sie Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home, IFTTT oder Samsung SmartThings, um das Garagentor zu bedienen.
  • Überprüfen Sie, wer das Garagentor geöffnet oder geschlossen hat.
  • Verwenden Sie Ihre Apple Watch und Siri Shortcuts, um das Garagentor zu bedienen.
  • Verwalten Sie den Zugang zu Ihrer Garage oder Ihrem Tor aus der Ferne nach Benutzer, Zeit, Tor und auch nach Standort.
  • Öffnen Sie das Garagentor oder die Pforte automatisch, wenn Sie zu Ihrem Haus kommen (Geofencing).
  • Legen Sie fest, wann sich das Garagentor automatisch öffnen und schließen soll.

Kaufen Sie den besten intelligenten Garagentoröffner für Ihr Zuhause

Vergleichen Sie die intelligenten Garagentoröffner von ismartgate, um den besten intelligenten Garagentoröffner für Ihr Haus zu finden.

Unterstützte Türen113
Fernzugriff und Türstatuswarnungen
Apple HomeKit
Google Assistent
Samsung SmartThings
IFTTT
Amazon Alexa (NUR USA / Rest mit IFTTT)
Kompatibilität von drahtlosen Sensoren
Kompatibilität von kabelgebundenen Sensoren
Benutzerverwaltung*
Video-Integration
Visuell-akustischer Alarm
Benutzerdefinierte Musik öffnen und schließen
*ismartgate MINI: Benutzerverwaltung und Ereignisbenachrichtigungen werden in einem zukünftigen Update zur Verfügung stehen.

Wählen Sie Ihr Geschäft:

USA und Kanada
Europa
Pazifik